Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Seitlicher Blick auf eine Gruppe Ärzte und Ärztinnen in weißen Kitteln, die einem Vortrag zuhören. Die Köpfe sind unscharf aufgenommen.

Für ärztliche Kolleginnen und Kollegen

Hier finden Sie Informationen und Antworten auf Ihre Fragen:

  • Welche Leistungen wir anbieten
  • Wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können
  • Wie Sie unsere Notaufnahme finden

Außerdem finden Sie hier Angebote zu Fortbildungen.

Sie befinden sich hier:

Gebündelte Charité-Expertise in der Notfallmedizin

Die Notaufnahme der Charité – Universitätsmedizin Berlin stehen 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für die Notfallversorgung zur Verfügung. Sie sind das Portal der Charité für den akut zu behandelnden Patienten.

Die ambulante Notfallversorgung liegt schwerpunktmäßig im Zuständigkeitsbereich der niedergelassenen Ärzte und wird von den Notaufnahmen der Charité bedarfsweise ergänzt.

Die medizinischen Ziele der Notaufnahmen an der Charité sind:

  • Sichere und schnelle Diagnosestellung mit allen erforderlichen Mitteln und Möglichkeiten der Universitätsklinik
  • Einleitung oder Planung der definitiven Therapie
  • Zuweisung der adäquaten Versorgungsstufe (ambulant oder stationär, inklusive einer gegebenenfalls notwendigen intensivmedizinischen Versorgung)

Die spezifische Notfallbehandlung wird mit den betreffenden Fachdisziplinen abgestimmt und gemeinsam festgelegt.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Wenn Sie Patienten akut einweisen und dies mit uns vorab abstimmen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per Telefon. Einen diensthabenden Arzt der Zentralen Notaufnahme erreichen Sie unter:

030 450-552 402.

Wenn Sie uns ein Telefax senden möchten:

030 450-552 967

Wir sind an Rückmeldungen Ihrerseits immer sehr interessiert, für eventuelle Fragen und Anregungen können Sie uns bequem per

Wir freuen uns über eine Zusammenarbeit mit Ihnen!

Studien: als Universitätsklinikum führen wir laufend klinische Studien durch

Fortbildung: Angebot für ärztliche Kolleginnen und Kollegen