
Brustschmerz-Einheit - Chest Pain Unit (CPU)
Die Brustschmerz-Einheit (Chest Pain Unit, CPU) am Campus Benjamin Franklin ist eine
- spezialisierte medizinische Einheit
- für Patienten mit Brustbeschwerden
- zur raschen Erkennung und Behandlung von Herzinfarkten
Die CPU ist von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert.
Sie befinden sich hier:
Chest Pain Unit (CPU) - Brustschmerz-Einheit
Akuter Brustschmerz legt immer auch den Verdacht auf einen lebensbedrohlichen akuten Herzinfarkt nahe. Liegt dieser vor, sollte er umgehend behandelt werden, hier zählt jede Minute.
Aus diesem Grund wurden spezialisierte medizinische Einheiten, die sogenannten Chest Pain Units (CPU, Brustschmerz-Einheiten) gebildet, um durch entsprechend besonders angepasster Organisation und Strukturen die rasche Diagnostik, Überwachung und Behandlung von Patienten mit Brustbeschwerden zu ermöglichen.
Herzinfarkte können so schneller erkannt und ohne Zeitverzögerung behandelt werden. Dadurch wird ein bestmögliches Behandlungsergebnis sichergestellt.
Die Brustschmerz-Einheit am Campus Benjamin Franklin wird in enger Kooperation mit der Medizinischen Klinik für Kardiologie des hiesigen Campus betrieben.
Zertifizierte Brustschmerz-Einheit
In Deutschland können Brustschmerzeinheiten von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie nach bestimmten festgelegten Kriterien zertifiziert werden. Dabei wird unter anderem überprüft, ob die Abläufe den hohen Anforderungen der Fachgesellschaft genügen. Hierzu zählen zum Beispiel die Vorhaltung einer Herzkatheterbereitschaft 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr sowie die Sicherstellung der Mitbeurteilung jedes Patienten der CPUs durch einen Facharzt für Kardiologie.