
Leitbild & Ziele
Entsprechend den Grundsätzen der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- "Helfen, Heilen, Forschen und Lehren"
steht in der zentralen Notaufnahme in Berlin-Steglitz die optimale Patientenbetreuung im Mittelpunkt.
Sie befinden sich hier:
Leitbild und Ziele
Die Notfallmedizin der Charité mit ihren Notaufnahmen gliedert sich in zwei selbständige Bereiche: im Süden der Campus Benjamin Franklin (CBF) und im Norden die Campus Charité Mitte (CCM) und Campus Virchow-Klinikum (CVK).
Kurzgefasst besteht die Aufgabe in der Diagnostik und Behandlung sämtlicher erwachsener Notfallpatienten, die sich selbstständig vorstellen oder durch den Rettungsdienst eingeliefert werden.
Die Notfallmedizin mit ihren Zentralen Notaufnahmen hat an den Campus der Charité eine lange Tradition exzellenter Versorgung und genießt bei Patienten und Zuweisern ein hohes Vertrauen. Hier werden alle Patienten durch ein multidisziplinäres Team akut versorgt und betreut.
Unsere Ziele in der Patientenversorgung umfassen:
- so schnell wie möglich die richtige Diagnose zu stellen,
- so rasch wie möglich eine spezifische Therapie zu beginnen und
- die adäquate Weiterbehandlung zu organisieren.
Bei der Erreichung dieser Ziele werden ökonomische Aspekte angemessen berücksichtigt.
Patientenwohl
Der Umgang mit den Patienten ist getragen von Respekt, Empathie und den Grundsätzen der Charité "Helfen, Heilen, Forschen und Lehren". Sämtliche Maßnahmen haben den Patienten und sein Wohlergehen im Mittelpunkt. In diesem Sinne werden auch die Abläufe in den Notaufnahmen in übergeordnete Prozesse eingegliedert.
Das Grundverständnis der Arbeitsorganisation beinhaltet ein kollegiales Miteinander des multidisziplinären Teams und die enge Kooperation der beteiligten Fachdisziplinen. Es ist unsere feste Überzeugung, dass die Arbeitszufriedenheit im Team einen erheblichen positiven Einfluss auf das Behandlungsergebnis hat. Dies gilt umso mehr, als von den Mitarbeitern im Umgang mit den Patienten Zuwendung und Empathie verlangt wird. Die Notfallmedizin der Charité mit ihren Notaufnahmen ist daher durch flache Hierarchien, das ausgeprägte individuelle Engagement der Mitarbeiter und eine Atmosphäre von Vertrauen und Offenheit geprägt, die zugleich ein positives Fehlermanagement und beständiges gemeinsames Lernen begünstigt.
Unsere Notaufnahme sollen ein sicherer Arbeitsplatz für unser Team sein. Physische und psychische Verletzungen unseres medizinischen Teams und auch der von uns betreuten Patienten und Patientinnen sollen verhindert werden.